Werkstatt wird Wohnraum
Diese Werkstatt soll in Zukunft auch Wohnraum werden. Bei meinen Überlegungen war es mir wichtig, das Ganze hell, luftig und modern zu gestalten. Aufgabe war, unten eine Airbnb-Wohnung einzubringen, eine Werkstatt von ca 40m2 und einen Wohnraum, das DG sollte zukünftig zum Wohnraum werden. Momentan gibt es allerdings nur die Möglichkeit über das angrenzende Haus in das DG zu gelangen. Ein zentrales Thema war also die Lösung der Treppensituation.
Indem ich die Treppe nach aussen in einen Wintergarten verlegt habe, wurde hierdurch eine eigene Eingangssituation zur Werkstatt und dem Wohnbereich geschaffen. Durch das Öffnen der Decke an dieser Stelle und dem aussen liegenden Glaskubus, bekommen sowohl das dadurch neu entstandene Wohnzimmer, sowie der darüberliegende Wohnbereich extrem viel mehr Licht, was die Wohnqualität enorm steigert. Abgesehen davon, dass das Wohnzimmer nun eine neue Deckenhöhe von 6 m erhält und die Südseite des Hauses geöffnet wird. Im oberen Wohnbereich werden die Räume nicht durch eingezogenen Wänden getrennt, sondern wir schaffen einzelne Bereiche, indem wir Wände aufstellen, die ab 2,40 m nach oben geöffnet sind. Diese können dann einseitig als Einbauschränke, Sitznischen oder Arbeitsplatz genutzt werden. Durch die freistehenden Raumtrenner wirkt das Ganze sehr grosszügig und kontemporär!